Fangschnur

Fangschnur
Fạng|schnur 〈f. 7u
1. 〈früher〉 Schnur zum Festhalten der Uniformmütze (Pelzmütze)
2. 〈später〉 Zierschnur am Offiziersuniformrock

* * *

Fạng|schnur, die (Militär):
a) (früher) Kopfbedeckung u. Uniform verbindende Schnur (bei berittenen Truppen);
b) als Rangabzeichen od. als Zierde dienende Schnur an Uniformen.

* * *

Fangschnur,
 
Militärwesen: in der Bundeswehr eine geflochtene Schnur aus Metallgespinst (Generale: mattgoldfarben, übrige Offiziere in Heer und Luftwaffe: mattsilberfarben, Marine: goldfarben) für Attachés, Offiziere des Protokolls und Fahnenbegleiter, bei der Marine auch für Begrüßungs- und Verbindungsoffiziere; wird auf der rechten Seite der Uniformjacke beziehungsweise des Mantels getragen. - Ursprüngliches Ausrüstungsstück der Kavallerie: eine an der Kopfbedeckung und an der Achsel befestigte Sicherungsschnur, die das Verlieren der Kopfbedeckung verhindern sollte. Seit dem 17. Jahrhundert wurde die Fangschnur auch als Auszeichnung verliehen. Im Deutschen Reich gehörte sie bis 1918 zur Paradeuniform der Generale und aller Offiziere bei gesellschaftlichen Veranstaltungen. In der Reichswehr wurde die Fangschnur zum Parade- und Gesellschaftsanzug der Offiziere getragen, von der Wehrmacht wurde sie als Adjutantenabzeichen übernommen.

* * *

Fạng|schnur, die (Milit.): a) (früher) Verbindungsschnur zwischen Kopfbedeckung u. Uniform bei berittenen Truppen; b) als Rangabzeichen od. als Zierde dienende Schnur an Uniformen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fangschnur — eines Ulanen am Helm Die Fangschnur (auch Cordon) ist eine Schnur, die ursprünglich verhindern sollte, dass eine Kopfbedeckung verloren geht. [1] Üblicherweise war sie für Mannschaften und Unteroffiziere aus Baumwolle, für Offiziere aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Fangschnur — Fangschnur, wollene, seidene, silberne od. goldene Schnur, die an der Kopfbedeckung u. an der Uniform der leichten Cavallerie, namentlich der Husaren, befestigt ist, damit die erstere, wenn sie vom Kopfe fällt, nicht zur Erde gelangt, sondern von …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fangschnur — Fangschnur, wollene, seidene, silberne oder goldene Schnur, die bei Husaren und Ulanen die Kopfbedeckung mit der Uniform verbindet oder um den Hals geschlungen wird. Seit 1897 ist sie bei den Ulanen nur noch ein Paradestück. Fangschnüre gehören… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fangschnur — Fạng|schnur (Uniformteil) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Schlüsselband — Dieser Artikel behandelt das Band Lanyard. Für den gleichnamigen Spionagesatelliten siehe Keyhole. Ein Wikipedia Lanyard …   Deutsch Wikipedia

  • Fangriemen — Als Fangriemen bezeichnet man eine Vorrichtung, die einen Gegenstand gegen Verlust sichert. Die Bezeichnung Riemen rührt von früheren Herstellung aus einem Lederstreifen her. Fangriemen, auch Fangschnur genannt, wenn aus anderen Materialien… …   Deutsch Wikipedia

  • Schützenabzeichen — Schützenschnur des Heeres (silbernes Metallgespinst) in Stufe Gold Die Schützenschnur der Bundeswehr ist eine Auszeichnung für besondere Schießleistungen, die an alle Soldaten verliehen werden kann. Sie wird jedoch nur von Mannschaften und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schützenschnur — Heer/Luftwaffe (silbernes Metallgespinst) in Stufe Gold Die Schützenschnur der Bundeswehr ist eine Auszeichnung für besondere Schießleistungen, die an alle Soldaten verliehen werden kann. Sie wird jedoch nur von Mannschaften und Unteroffizieren… …   Deutsch Wikipedia

  • Achselband — Angehörige der Garde Républicaine mit Achselschnüren Verschiedene Achselschnüre Achselschnüre (auch Feldachselstücke oder Achselband, eigentlic …   Deutsch Wikipedia

  • Achselschnüre — Angehörige der Garde Républicaine mit Achselschnüren Verschiedene Achselschnüre Achselschnüre (auch Feldachselstücke oder Achselband, eigentlic …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”